Kannst du uns in unserem Projekt Pfadihuus Sirius unterstützen? Hast du einen konkreten Tipp für ein potenzielles Grundstück oder Objekt in Wetzikon oder Bäretswil? Hast du Interesse an einem Treffen und Austausch mit uns?
Indem du uns via Formular oder Email kontaktierst, kannst du die Pfadi Sirius auf der Suche eines neuen Pfadiheimes unterstützen. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Wer mit der Pfadi Sirius zu tun hat kennt das Sirihuus bestens. Genau, es sind die blau-gelben Container an der Bolstrasse 6 in Wetzikon. Das Sirihuus hat 2008 den altehrwürdigen Hüsta (das ehemalige Pfadihäuschen, der “Hühnerstall” an der Schönaustrasse) abgelöst. Die neue Pfadiheimat für die Siriüsler in Wetzikon (in Bäretswil gibt es seit jeher das wunderbare Pfadihüüsli) war dringend benötigt, ist der 1-Zimmer-Hüsta doch aus allen Nähten geplatzt.
Seit diesem Zeitpunkt gehört das moderne Sirihuus zum festen Inventar der Pfadi Sirius. In den vergangenen 12 Jahren durften die LeiterInnen und Kinder unzählige Höck- und Programmstunden in diesen Räumlichkeiten verbringen. Das Sirihuus mit seiner super ausgestatteten Küche, dem grossen Aufenthalts- sowie der Lagerräume hat stets sehr gute Dienste erwiesen.
Momentan besteht auf dem Grundstück des Sirihuus an der Bolstrasse 6 ein Pachtvertrag mit der Gemeinde Wetzikon. Dieser Pachtvertrag ist zeitlich begrenzt bis Dezember 2023. Nach Ablauf wird dieser auf unbestimmte Zeit verlängert und kann jeweils auf Ende Jahr, unter Einhaltung der Kündigungsfrist, beidseitig gekündigt werden.
Aufgrund des auslaufenden Pachtvertrags besteht die Notwendigkeit sich mit dem Projekt “Pfadiheim der Abteilung Sirius” auseinanderzusetzen. Wir (siehe Kontakt), langjährige Mitglieder und ehemalige Abteilungsleiter der Pfadi Sirius Wetzikon-Bäretswil, haben uns zusammen mit der Pfadihaus-Genossenschaft, dem APV und der Pfadi Sirius zum Ziel gesetzt, eine langfristige Lösung für ein Pfadiheim zu finden.
Das Interesse ist, auch in Zukunft eine Grundlage für einen guten Pfadibetrieb und somit einen Platz in der Vereinslandschaft von Wetzikon und Bäretswil zu haben. Ein Pfadiheim ist dafür Dreh- und Angelpunkt. Es ist der Aufbewahrungsort für Pfadimaterial wie Zelte und Töpfe. Es sind die vier Wände, in denen sich die LeiterInnen wohl fühlen und sich für die Planung der Lager und Samstage treffen. Es ist der Zufluchtsort für Pfadigruppen an einem kalten Nachmittag, um Guetzli für den Weihnachtsmarkt zu backen. Eventuell ist es ein Ort an dem Pfadis aus der ganzen Schweiz ihre Lager durchführen. Ganz bestimmt ist ein Pfadiheim ein Ort der Begegnung. Der APV und die Biber geben sich die Türklinke in die Hand, Pfadis treffen sich, tauschen sich aus und Freundschaften entstehen. Ein gemütliches und funktionelles Pfadiheim dient als Heimat- und Identifikationsobjekt, zu dem die Kinder, LeiterInnen und APVler eine emotionale Bindung aufbauen können.
Es ist uns wichtig, dass es sich um ein gemeinsames Projekt zwischen den Kindern, LeiterInnen, Eltern, APVler und Pfadihaus-GenossenschafterInnen handelt, in welchem die Bedürfnisse und Interessen aller berücksichtigt werden.
Unsere momentanen Bestrebungen gehen in alle Richtungen. Neben der Abklärung der Zukunftssituation an der Bolstrasse sind wir auch auf der Suche nach einem neuen Grundstück oder Objekt. Dies muss nicht zwingend in Wetzikon sein. Ein Ort in Bäretswil kommt durchaus auch in Frage.
© 2020 Pfadihuus Sirius